Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
hanghuhn light IPaidler
Anmeldedatum: 05.08.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 06.08.2008, 11:44 Titel: Virenmeldung durch Antivir |
|
|
Da nach dem letzten Update der Bar es vermehrt zu Virenmeldungen durch das Programm Antivir gekommen ist, bin ich durch Stöbern bei anderen Foren auf eine Lösung gestossen.
Man öffnet bei Antivir die Zeile " Antivir konfigurieren " klickt das Plus bei Guard an dann das Plus bei Suche und öffnet die Unterabteilung Ausnahmen dort kann man in beide Zeilen Ipaid.de eingeben und jeweils auf hinzufügen klicken, dann OK und es kommen keine Meldungen mehr. Da ich weiß das es auch in den Bannern mit ganz geringer Wahrscheinlichkeit Viren geben könnte lasse ich zusätzlich zu Antivir auch noch das Programm Spybot laufen. Bei mir hat es geholfen es kommen keine nervtötenden Meldungen an.
Gruß hanghuhn |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 06.08.2008, 17:43 Titel: |
|
|
Eine kleine Ergänzung möchte ich noch zu den letzten Meldungen loswerden. Diese traten scheinbar systemabhängig auf! Nicht jeder User von Antivir hatte diese Meldungen, Einstellungen in Antivir waren dabei scheinbar auch egal. Ich habe selbst an 4 Rechnern getstet und habe keine bekommen. Auch traten, soweit ich das mitbekommen habe, diese Fehlermeldungen nur einen Tag lang auf, das Updatedatum war dabei nicht ausschlaggebend! Fragt mich nicht, ich habe keine Ahnung woran es gelegen hat! Ist aber auch bei anderen Bars aufgetreten! |
|
Nach oben |
|
 |
admin Site Admin
Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 04.07.2009, 21:59 Titel: |
|
|
Die Problematik ist nach dem letzten Update von Antivir nach langer Zeit leider wieder aufgetreten. Aufgrund einer neuen Version von Antivir hier auch einmal eine Einstellmöglichkeit die diese fehlerhaften Warnungen aufhebt:
- Antivir öffnen
- Extras –> Konfiguration aufrufen
- Expertenmodus aktivieren
- Guard -> Suche -> Heuristik aufrufen
- AHeAD kann weiterhin aktiviert bleiben! Die Erkennungsrate auf „niedrig“ stellen
Das sollte das Problem beheben. Auch die alte Lösung mit der Eintragung von IPaid sollte weiterhin funktionieren. |
|
Nach oben |
|
 |
|