admin Site Admin
Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 1487
|
Verfasst am: 03.01.2016, 12:43 Titel: Fehler durch Microsoft-Update KB3132372 |
|
|
Hallo IPaidler,
seit ein paar Tagen erreichen mich immer wieder Usermelden über Fehler in der Surfbar, wodurch die Surfbar teilweise geschlossen wird. Vorwiegend tritt der Fehler bei Windows 10 Usern auf. Dank einiger Usern konnten wir das Problem nun eindeutig identifizieren.
!!!Ein dickes Dankeschön an die hilfreichen User!!!
Im Laufe der Woche hat Microsoft das Update KB3132372 herausgebracht. Dieses Update soll eigentlich nur ein Update für den Flashplayer beinhalten. Das kann so aber nicht stimmen, denn zahlreiche Programme werden hierdurch lahm gelegt! Auch eine Installation eines absolut aktuellen Flashplayers hilft da nichts und das Update wird trotzdem wieder gezogen und installiert. Teilweise gibt es sogar Probleme bei großen Herstellern/Anbietern. Hier auch mal ein Link dazu als Beispiel:
http://www.borncity.com/blog/2015/12/30/windows-10-flash-sicherheitsupdate-kb3132372-blockt-hp-solution-center/
Ich persönlich habe das Update deinstalliert und ausgeschlossen, denn mein Flashplayer aktualisiert sich selbstständig bei Systemstart. So läuft die Surfbar sauber durch und einige andere Dinge schmeißen auch keine Fehlermeldungen mehr. Das Update auszuschließen sollte aber jeder für sich selbst entscheiden, wie gesagt, ich sehe dabei kein Risiko. Hier mal eine kleine Anleitung wie man so ein Update deinstallieren kann (die genauen Pfade unterscheiden sich von System zu System ein wenig, daher allgemein gefasst):
->Über die Systemsteuerung Programme und Funktionen oder auch Software aufrufen.
->Installierte Updates anzeigen anklicken
->Update mit der Bezeichnung kb3132372 mit der rechten Maustaste anklicken und dann deinstallieren
Ganz wichtig: Nun geht ihr über die Systemsteuerung oder das Wartungscenter zu den Einstellungen der Windows Updates. Stellt kurzfristig eine Einstellung ein, die die automatische Installation von Updates untersagt! Ist bei mir eh so eingestellt dass ich immer informiert werde, aber nichts automatisch installiert wird. Dann sucht ihr Updates. Hier taucht das Teil dann wieder mit auf. Nehmt dann unbedingt den Haken für das Update raus. Nun könnt ihr die übrigen Updates installieren. Je nach Betriebssystem sollte auch eine Frage kommen, ob das Update zukünftig ausgeschlossen werden soll oder nicht. Diese bestätigt ihr mit ja. Nun sollte das Update dauerhaft von der Installation ausgeschlossen sein und ihr könnt wieder auf automatische Updateinstallation stellen, wenn man das denn möchte.
Bei Windows 10 Home kann man wohl die automatische Installation teilweise nicht unterbinden. Hierzu habe ich folgendes Tool gefunden:
http://winfuture.de/downloadvorschalt,3535.html
Das kann ich leider selbst nicht testen, es handelt sich aber um einen absolut seriösen Anbieter.
Ich hoffe ich habe einigen Usern ein bisschen helfen können und wünsche euch allen noch einen rutschfreien Restsonntag und nachträglich natürlich auch noch ein gesundes, erfolgreiches und frohes neues Jahr!
Stefan Radloff
(Admin und Betreiber von IPaid) |
|